Aktuelles

EPS (= expandiertes Polystyrol, Porozell oder airpop) lässt sich zu 100% recyceln und schützt dadurch wertvolle Ressourcen. Die HIRSCH Servo Gruppe hat als einer der führenden Hersteller von EPS-Dämmstoffen, Verpackungen und Maschinen, gemeinsam mit BEWiSynbra, erfolgreich Verpackungen aus 100% recyceltem EPS produziert.
Aber auch durch einfache Schmelzprozesse lassen sich EPS-Verpackungen zu Polystyrol umformen. Der Recyclingkunststoff kann dann wieder zur Herstellung von neuen Kunststoffprodukten verwendet werden. Viele EPS-Verpackungen beginnen nach ihrem Gebrauch auch ein neues Leben als Dämmstoffe in Häusern. Dort senken sie den Energieverbrauch und verringern die CO2 Belastung. Oder sie landen in unseren Thermozell Ausgleichsschüttungen. Falls EPS-Verpackungen nicht recycelt werden, können sie in modernen Wärmeheizkraftwerken zur Erzeugung von Fernwärme verwendet werden. Bei dieser thermischen Verwertung ersetzt 1 kg EPS 1,4 l Heizöl und leistet damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung.